Sommerfreizeit 2024 - Bauernhof-Umwelt-Woche
In dieser Woche werden wir alle zu kleinen oder großen Forscher*innen.
Wir untersuchen und beobachten, erkunden und erfahren den Bauernhof und seine Umgebung. Ob Wiesen, Mauern, Wälder, Pferdeäpfelhaufen, nichts ist vor uns sicher. Dabei lassen wir uns von unserer Neugier leiten. Nebenbei lernen wir ganz viel über unsere Umwelt und wie wir sie schützen können.
Natürlich lernen wir auch unsere Bauernhoftiere kennen und versorgen sie täglich. Auch unser eigenes Mittagessen kochen wir gemeinsam. Und wenn die Zeit es zulässt, werden wir noch bei ausgewählten Upcycling-Projekten kreativ. So wird die Zeit viel zu schnell vergehen und wir am Ende sagen: Nach der Freizeit ist vor der Freizeit.
Unser qualifiziertes und motiviertes Team begleitet die Kinder bei ihren Entdeckungs- und Forschungsreisen, und gemeinsam verbringen wir eine unvergessliche Bauernhofwoche!
SDG 2 - Kein Hunger; SDG 4 - Hochwertige Bildung; SDG 12 - nachhaltiger Konsum und Produktion; SDG 15 - Leben an Land
Organisatorisches
Alter: 6 bis 12 Jahre (ohne Eltern)
Datum: 05.08.2024 bis 09.08.2024
Uhrzeit: 8:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 250.- Euro für eine Woche
Verpflegung: Gemeinsames Zubereiten von vegetarischer Bioverpflegung.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Minimale Teilnehmerzahl: 6 Kinder
Termin:
Startdatum: | 05.08.2024 - 08:00 |
---|---|
Enddatum: | 09.08.2024 - 16:00 |
Organisator/Ansprechpartner:
miriam@lernbauernhof-schultetigges.de
Event-Details:
Max. Teilnehmer | 15 |
---|---|
Freie Plätze | 13 |
Preis | 250 Euro |