Lernbauernhof und Solidarische Landwirtschaft in den Medien


Presse und Medien 2021

RUHR-GUIDE - Online Magazin für das Ruhrgebiet
Lernbauernhof Schulte-Tigges in Dortmund

Artikel hier online

Presse und Medien 2020

Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe)
Westfalen • Welt • Weit - Nachrichten aus Mission, Ökumene und kirchlicher Weltverantwortung
Krumme Gurken - Solidarische Landwirtschaft verbindet Verbraucher*innen und Landwirte

Ansicht groß

zur ganzen Ausgabe

DOGEWO21 Mietermagazin 04/2020
Lernbauernhof Schulte-Tigges
Wie Kinder den Umgang mit Natur und Tieren lernen
Wo Füttern und Misten, Hämmern und Sägen auf dem Stundenplan steht: Auf dem Hof Schulte-Tigges lernen Kinder die praktische Seite des Lebens kennen.

Ansicht groß

zur ganzen Ausgabe

Radio 91.2, Audiobeitrag veröffentlicht: Samstag, 10.10.2020 10:10, Pia Stenner
Solidarische Landwirtschaft in Corona-Zeiten
Corona hat einiges in unserem Alltag verändert. Für viele auch den Konsum, besonders, wenn es um regionale Lebensmittel geht. Das spürt jedenfalls auch die Solidarische Landwirtschaft auf dem Hof Schulte-Tigges in Grevel, die sich deshalb im nächsten Jahr auch etwas vergrößern möchte. Aber was ist das eigentlich, solidarische Landwirtschaft? Pia Stenner hat es sich für uns angeschaut.

Wer auch mithelfen und mitmachen will bei der solidarischen Landwirtschaft an der Kümper Heide, kann sich bei kontakt(at)solawi-dortmund.org melden. Ende Oktober findet dort die Abfrage statt, wer sich im nächsten Jahr definitiv beteiligen will - denn auch das gehört zum Konzept: geplant wird immer für ein ganzes Jahr.

zum Artikel

RN - Ruhr Nachrichten, 25. Juli 2020, Tobias Larisch
Kinder stellen auf dem Lernbauernhof ihre eigene Farbe her.
Dass Rote Beete färbt, wissen viele Kinder von zuhause. Aber woraus können noch Farben hergestellt werden? Das haben die Teilnehmer eines Ferienkurses auf dem Lernbauernhof in Derne gelernt.

zum Artikel

RN - Ruhr Nachrichten, 12. Mai 2020, Andreas Schröter
In einem neuen Kindergarten lernen Kinder Wertschätzung für die Natur.
Eltern, die ihren Kindern ein naturnahes Aufwachsen ermöglichen möchten, haben bald eine neue Möglichkeit dazu: Auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges entsteht ein Natur- und Hofkindergarten.

zum Artikel

Presse und Medien 2018

WAZ - Westdeutsche Allgemeine Zeitung,17. November 2018, Georg Howahl
Ein Bauernhof macht Schule.
Hier gibt’s was zu lernen: Bei Schulte-Tigges kommen Stadtkinder oft zum ersten Mal mit Landwirtschaft in Berührung.

Ansicht groß

Hellweg Anzeiger, 10.06.2018, Lena Beneke
Klein, solidarisch und doch profitabel.
Kleinen Landwirtschaften geht es finanziell oft so schlecht, dass sie sich vergrößern oder aufgeben müssen. Elmar Schulte-Tigges geht mit seinem Betrieb einen anderen Weg, er betreibt eine Solidarische Landwirtschaft – sie schützt ihn vor den Turbulenzen auf dem Markt.

Ansicht groß

Presse und Medien 2017

bodo Das Straßenmagazin Oktober 2017, Peter Hesse
Der Mitmachbauernhof. Dortmunds solidarische Landwirtschaft.

zum Artikel

NRZ - Neue Ruhr Zeitung, 23. August 2017
Abenteuer auf dem Bauernhof
Lia und Nina erlebten eine spannende Woche zwischen Ponys, Schafen und Ziegen

Ansicht groß

NRZ - Neue Ruhr Zeitung, 12. August 2017
Eine Woche auf dem Bauernhof leben. Ernten, Tiere füttern, Essen kochen – im WWF-Feriencamp lernen die Kinder, worauf es als Bauer ankommt

Ansicht groß

Pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende, Judith Wiesrecker, 08.08.2017
Ab auf den Acker

Ein Feld, 66 Menschen – geteilte Verantwortung. Die solidarische Landwirtschaft stellt den Kapitalismus auf den Kopf, zumindest auf einem Hof im ländlichen Dortmund-Derne. Dort bewirtschaftet seit 2013 eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Menschen ein Feld. Sie teilt sie sich Ernte, Kosten und Risiko für einen Hof in der Region. Ein Besuch in Dortmund-Derne im Sommer 2016.

Ein sehr schöner Artikel über die Solawi zum Stand Sommer 2016.

zum Artikel

Pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende, Judith Wiesrecker, 08.08.2017
Ab auf den Acker - Audioslideshow

Auch von Judith Wiesrecker: Diesmal Bilder und dazu eine Erklärung zum Thema Solawi und speziell unserer Solawi in Dortmund (Stand 2016) von Elmar.

zur Audioslideshow

digitale Sonntagszeitung der Ruhr Nachrichten, 30.07.2017
Sie ackern gemeinsam: Wie an einem Derner Bauernhof die Alternative zur Lebensmittel-Großindustire verwirklicht wird.

Ansicht groß

Presse und Medien 2016

ANU-Informationsdienst Umweltbildung Nr. 269, April 2016, Elmar Schulte-Tigges
Solidarische Landwirtschaft.
Ernte teilen und lokal Einkommen sichern.

Ansicht groß

Presse und Medien 2015

Ein toller Artikel der Bloggerin Fee, 01.10.2015
Elmar, Meister Yoda und das Agententrio – ein Mitmach-Nachmittag auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges

zum Artikel

Ein Artikel über Dortmunds Bauernhöfe auf DORTMUND ahoi (auch von Fee), 2015
Bauernhöfe in Dortmund: ahoi!

zum Artikel

Sonntagszeitung der Ruhr Nachrichten, 03.05.2015
Dortmunds neue Bauern ticken anders. Auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges gibt‘s „Solidarische Landwirtschaft“

Ansicht groß

Presse und Medien 2014

Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie, Christina Bauer und Elmar Schulte-Tigges, 20.11.2014
Solidarische Landwirtschaft - Modell für den Hof der Zukunft?

zum Artikel

Ruhr-Nachrichten, 25.10.2014
Lagerfeuer und Landleben: Fühlen, Schmecken, Riechen auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges.

 

 

 

 

Lokalkompass, Carsten Klink, 28.09.2014
Solawi Kümper Heide feiert Erntefest: Gemeinschaftlich für Biogemüse und gegen Agrokonzerne.

zum Artikel

Lokalkompass Dortmund-City, Sabine Schwalbert, 01.09.2014
Der Bauernhof als Schule

zum Artikel

Ruhr-Nachrichten, 28.07.2014
Zwei Wochen auf dem Bauernhof. Derner Kids präsentieren die Ergebnisse ihres Ferienprojektes.

Ansicht groß

 

 

 

 

Ruhr-Nachrichten, 22.07.2014
Jugendnetzwerk bedauert eingestellte Förderung. Netzwerkpartner treffen sich bei Grillfest zu Halbjahresbilanz.

 

 

 

 

DOGEWO21 Mietermagazin 03/2014
Solidarische Landwirtschaft. Der etwas andere Bauernhof.

Ansicht groß

Lokalkompass, Carsten Klink, 24.05.2014
Solidarische Landwirtschaft Kümper Heide: Erste Ernte - SOLAWI statt Agrokonzerne

zum Artikel

BUND-Falter. Mitteilungen der Kreisgruppe Dortmund 01/2014
Ein Lernbauernhof in Dortmund-Derne.

Ansicht groß

Ruhr-Nachrichten, 15.03.2014
Solidarische Bauern. Lokale Landwirte werden in Gemeinschaft unterstützt / Gewinne und Risiko für alle gleich.

Ansicht groß

Lokalkompass, Carsten Klink, 13.03.2014
Solidarische Landwirtschaft Kümper Heide: Produzenten-Verbraucher-Gruppe gegründet – SOLAWI statt Agrokonzerne.

zum Artikel

Ruhr-Nachrichten, 07.04.2014
Abenteuer auf dem Bauernhof.

WDR Lokalzeit: Sendung vom 13.03.2014 zur Gründung der Solidarischen Landwirtschaftsinitiative SOLAWI Kümper Heide

Presse und Medien 2013

Ruhr-Nachrichten, 20.09.2013
An die Gartengeräte, fertig, los....

Ruhr-Nachrichten, 18.09.2013
Radtour zu den Hofläden.

Ruhr-Nachrichten, 15.06.2013
Derne statt Mosambik. Elmar Schulte-Tigges hat einen Lernbauernhof für Kinder eingerichtet.

Ansicht groß

Ruhr-Nachrichten, 24.08.2013
Kleine Bauern ganz groß. Kinder stärken auf dem Lernbauernhof ihr Selbstvertrauen.

Ansicht groß