Pressemeldung vom 23.09.2024
Neuer Biohof in Dortmund: Hof Schulte-Tigges jetzt Bioland-zertifiziert
Biete-Runde für das nächste Wirtschaftsjahr startet am 28.09.2024
Seit mehreren hundert Jahren gibt es bereits den Hof Schulte-Tigges in Dortmund-Derne, der jetzt in der 16. Generation von Miriam und Elmar Schulte-Tigges bewirtschaftet wird. Um die Jahrtausendwende hatte der traditionelle Familienbetrieb seine Landwirtschaft kurzzeitig aufgeben müssen: Für viele kleine Bauernhöfe heißt es schon seit Jahrzehnten wachsen oder weichen. 2013 wurde der Hof von Elmar und Miriam wieder zu neuem Leben erweckt: Seit über zehn Jahren bietet der idyllische Hof im Dortmunder Norden neben einem vielfältigen Bildungsprogramm mit der Solidarischen Landwirtschaftsinitiative „Solawi Kümper Heide“ frisches, leckeres Gemüse direkt vom Feld an.
Auf ca. zwei Hektar wird hier für die Solawi Gemüse angebaut. Die Mitglieder zahlen monatlich einen regelmäßigen, in der Biete-Runde festgelegten Betrag und erhalten dafür ihren Anteil an der Ernte. So kann der neu zertifizierte Bioland-Betrieb dauerhaft kalkulieren und den Mitgliedern auch auf lange Sicht knackiges Gemüse in Bio-Qualität bereitstellen. Für die Zukunft soll vermehrt Obst von den hofeigenen Streuobst-Flächen hinzukommen: hierfür werden noch in diesem Jahr weitere Obstbäume in gemeinschaftlichen Aktionen gepflanzt.
Von Beginn an wurde nach ökologischen Kriterien gewirtschaftet und der Hof nach nachhaltigen Kriterien ausgerichtet. Warum jetzt erst die Bioland-Zertifizierung? „Wir haben lange überlegt, ob wir uns offiziell bio-zertifizieren lassen sollen. Bisher waren wir immer der Meinung, dass wir das aufgrund unserer Transparenz und Kundennähe nicht brauchen. Ausschlaggebend für diesen Schritt waren jetzt die bessere Sichtbarkeit als Bio-Betrieb sowie das sehr gute Beratungs-Netzwerk gerade des Bioland-Verbands“, so Elmar Schulte-Tigges.
Bald startet das neue Wirtschaftsjahr der Solawi Kümper Heide. Wer also regionales, leckeres Bio-Gemüse beziehen möchte, kann gerne zur Biete-Runde kommen und sein Gebot abgeben. Diese findet am 28.09. ab 16 Uhr auf dem Hof Schulte-Tigges in der Kümper Heide 21 direkt neben dem Freibad Derne statt. Neue Interessent*innen sind schon ab 14 Uhr zur Hof-Führung herzlich willkommen. Dort können auch alle Fragen geklärt werden.
Weitere Informationen findet man hier: https://www.lernbauernhof-schultetigges.de. Zur besseren Planung ist die Anmeldung unter kontaktattsolawi-dortmund.org möglich.
- Bild "Hof-Idylle in Dortmund-Derne", Fotograf: Elmar Schulte-Tigges
- Bild "Gemueseanbau mit der Natur", Fotograf: Elmar Schulte-Tigges
- Bild "Frische Möhren direkt vom Acker", Fotograf: Elmar Schulte-Tigges
- Bild "Das Gemuese steht auf der Deele zur Abholung bereit", Fotograf: Elmar Schulte-Tigges
- Bild "Gemuese-Anteil im Herbst (Beispiel)", Fotografin: Johanna Hemp
Abbinder
Landwirtschaft und Bildung zusammenzubringen ist seit Gründung 2013 die Mission des Hofes Schulte-Tigges. Mit einem rund 20-köpfigen Team bringen Elmar und Miriam Schulte-Tigges auf ihrem Hof im Norden Dortmunds allen Interessierten die Themen Landwirtschaft, Ernährung, Natur und Umwelt näher und schaffen Berührungspunkte zwischen Stadt und Land. Im Rahmen der „Solawi Kümper Heide“ versorgt der Betrieb knapp 200 Haushalte in und um Dortmund mit saisonalem, erntefrischem Bio-Gemüse. Seit Juli 2024 ist der Hof Bioland-zertifiziert. Das vielfältige Bildungsprogramm richtet sich an Schulklassen, Kitas, Kinder und Familien. 2020 wurde der Hof als erster Lernort in Dortmund als zertifizierte Einrichtung Bildung für Nachhaltige Entwicklung NRW ausgezeichnet. Auch die erste Natur- und Hofkita Dortmunds „Die Rübenräuber“ befindet sich auf dem Hofgelände.
Pressekontakt:
Elmar Schulte-Tigges
0049 +1787775063
infoattlernbauernhof-schultetigges.de