Sommerfreizeit - Bauernhofklimawoche

Was hat der Bauernhof mit dem Klimawandel zu tun? Und was hat das mit unserem Essen zu tun? Und was können wir tun, um unser Klima und uns zu schützen?
Eine Woche lang gehen wir diesen Fragen und mehr auf die Spur. Wir machen spannende Experimente und probieren leckere, klimafreundliche Gerichte zum Mittagessen aus. Daneben gibt es natürlich noch einen ganzen Bauernhof mit allen Tieren zu entdecken und zu versorgen.
Außerdem bereiten wir gemeinsam jeden Tag ein biologisch-vegetarisches Mitagessen zu.
Unser qualifiziertes und motiviertes Team begleitet die Kinder bei ihren Entdeckungsreisen, und gemeinsam verbringen wir eine unvergessliche Bauernhofwoche!
SDG 2 - Kein Hunger; SDG 4 - Hochwertige Bildung; SDG 12 - nachhaltiger Konsum und Produktion; SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz; SDG 15 - Leben an Land
Organisatorisches
Alter: 8 bis 12 Jahre (ohne Eltern)
Datum: 17.07.2023 bis 21.07.2023
Uhrzeit: 8:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 250.- Euro für eine Woche
Verpflegung: Gemeinsames Zubereiten von vegetarischer Bioverpflegung.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Kinder
Minimale Teilnehmerzahl: 10 Kinder
Termin:
Startdatum: | 17.07.2023 - 08:00 |
---|---|
Enddatum: | 21.07.2023 - 16:00 |
Organisator/Ansprechpartner:

miriam@lernbauernhof-schultetigges.de
Event-Details:
Max. Teilnehmer | 20 |
---|---|
Freie Plätze | 19 |
Preis | 250 Euro |